Verachtung

Verachtung ist eine starke Geringschätzung, basierend auf der bewussten oder unbewussten Überzeugung des Unwertes der von ihr betroffenen Personen (auch Personengruppen) oder Institutionen. Nach Meyers Enzyklopädie von 1905 ist Verachtung „das Gefühl, das der Voraussetzung persönlichen Unwertes bei sich selbst (Selbstverachtung) oder bei anderen (Verachtung anderer) entstammt“.[1] Das Wort verachten stammt vom mittelhochdeutschen verahten.

Ihr Gegenteil ist die Achtung.

  1. Achtung. In: Meyers Großes Konversations-Lexikon. Ein Nachschlagwerk des allgemeinen Wissens. Band 1: A bis Astigmatismus. Neuer Abdruck. Bibliographisches Institut, Leipzig u. a. 1905, S. 83.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search